"Green Cool Schools" ganz praktisch!

13. Okt. 2025

Zwei Schulen aus Deutschland sind Partner im aktuellen Projekt "Green Cool Schools":

In der Europaschule Langerwehe wurde bereits damit begonnen, einen bislang wenig genutzten Innenhof umzugestalten. Zudem haben hier Schüler*innen - überwiegend aus Klassenstufe 6 - eigene Ideen für ein grüneres und attraktiveres Schulgelände entwickelt. Darüber berichtet die Schule auf ihrer Website: https://www.ge-langerwehe.de/ein-gruener-cooler-schulhof-an-der-europaschule-langerwehe/

Im Friedrich-Wilhelm-Gymasium Köln fand zunächst eine Projektwoche zu Klimawandel und Stadtgrün statt. Um dem Lernen auch Taten folgen zu lassen, haben die Schüler*innen anschließend eine Pergola auf dem Schulhof gebaut; sie soll begrünt werden und dann als Schattenspender + grünes Klassenzimmer dienen. Auch diese Schule berichtet über ihre Projektaktivitäten, siehe https://www.fwg-koeln.de/home/705-pergola-fuer-das-gruene-klassenzimmer ; besonders beeindruckend ist ein Videoclip, der zeitgleich gedreht wurde: https://www.fwg-koeln.de/images/Aktuelles/Bilder/Video%20Pergola.mp4 .

Die beteiligten Schüler*innen und Lehrer*innen erleben bei diesen Aktivitäten eine "andere" Art von Lernen: mit viel Praxisbezug, Begeisterung und Stolz auf das Geschaffene. Über das GCS-Projekt konnten jeweils Sachmittel und auch personelle Unterstützung bereitgestellt werden. Bei dem Kölner Gymnasium waren weitere Unterstützer eingebunden.

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.